Die einfache Frage, die sich heute stellt: wollen wir weiterhin den Aufstieg des neuen Tech-Faschismus unterstützen indem wir die Plattformen der Tech-Faschisten nutzen? Oder sind uns ein paar "Likes" und die Illusion von Vernetzung mit anderen wichtiger als Freiheit und Demokratie?
Wir erleben gerade, wie die Tech-Elite skrupelos nach der Macht greift und und sich anschickt ihr neues, autoritäres Regime zu errichten. Wie sie sich anschickt die Strukturen und Institutionen des demokratischen Staates zu zerschlagen mit dem Ziel den Staat als Organisationsform gesellschaftlicher Vermittlung von Interessen selbst abzuschaffen. Ihre Utopie ist eine dystopische, post-zivilisatorische Welt, in der Companies über alles und jeden herrschen und der Wert des Menschen sich einzig und allein nach seiner Nutzlichkeit bemisst. Eine Welt der "Freiheit", die nichts anderes meint als nihilistische Verantwortungslosigeit für a happy few und der Versklavung aller anderen. Eine Welt ohne Mitgefühl, ohne Vertrauen und ohne Liebe. Eine Welt ohne Musik und Kunst.
Auf welcher Seite willst du stehen?