Matrix

Um in Zu­kunft nicht mehr ab­hän­gig zu sein von Big-Data oder Nicht-ganz-so Big-Data, habe ich für mich be­schlos­sen, mich bis Ende des Jah­res aus den Klau­en der Tech-und Da­ten­kon­zer­ne zu be­frei­en. Der erste Schritt war die Lö­schung mei­nes Ac­counts bei Ins­ta­gram (immer mit dem an­fan­gen, das einem per­sön­lich am schwers­ten fällt) und die Pro­gram­mie­rung eines ein­fa­chen Photo-Blogs für den pri­va­ten Ge­brauch (https://pho­to­blog.joern­van­se­low.name/). Der nächs­te (aus purer Neu­gier­de zu­nächst) die In­stal­la­ti­on eines ei­ge­nen Ma­trix-Ser­vers1 für die pri­va­te, ge­schütz­te Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Freun­d*in­nen und Be­kann­ten: https://mes­sen­ger.joern­van­se­low.name. Auch wenn Me­re­dith Whit­ta­ker (Prä­si­den­tin der Si­gnal-Stif­tung) bis­lang jedes An­sin­nen auf die Im­ple­men­tie­rung von Hin­ter­tü­ren für Ge­heim­diens­te in den be­kann­ten Mes­sen­ger ver­he­ment zu­rück­weist (le­sen­wer­tes In­ter­view!), bleibt die Frage, was in Zu­kunft sein wird (die Si­gnal-Foun­da­ti­on ist eine ame­ri­ka­ni­sche Stif­tung), Mrs. Whit­ta­ker nicht doch ir­gend­wann ein­kni­cken oder durch eine will­fäh­ri­ge­re Per­son er­setzt wer­den wird. An­ge­sichts des Tem­pos, mit dem in den USA ge­ra­de die De­mo­kra­tie zer­stört wird, kann man letzt­end­lich nichts mehr für aus­ge­schlos­sen hal­ten.

Und na­tür­lich bleibt die ge­ne­rel­le Frage: Wol­len wir wei­ter un­se­re Daten Fir­men und In­sti­tu­ti­o­nen an­ver­trau­en, die uns nicht wohl­ge­son­nen sind und die diese in Ver­fol­gung ihrer ei­ge­nen In­ter­es­sen (aus viel Geld noch mehr Geld ma­chen) nut­zen? Oder wol­len wir die Kon­trol­le zu­rück er­lan­gen bzw. uber­haupt erst­ma­lig Kon­trol­le er­lan­gen? Die Werk­zeu­ge dafür sind vor­han­den.

Do you want to join the [Ma­trix]? Dann per E-Mail ein Token für die An­mel­dung an­for­dern!

1 https://de.wi­ki­pe­dia.org/wiki/Ma­trix_(Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­to­koll)