Thunderbird öffnen und E-Mail-Konto auswählen
Öffnen Sie Thunderbird und klicken Sie im Menü auf Kontoeinstellungen Ihres E-Mail-Kontos.
OpenPGP aktivieren
In den Kontoeinstellungen finden Sie den Abschnitt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Dort wählen Sie OpenPGP-Schlüssel hinzufügen oder erstellen.
Schlüssel erstellen
Wählen Sie Neuen OpenPGP-Schlüssel erstellen.
Thunderbird schlägt automatisch Ihre E-Mail-Adresse vor.
Lassen Sie die Voreinstellungen so, wie sie sind, und klicken Sie auf Erstellen.
Nach wenigen Sekunden ist Ihr Schlüsselpaar (privat + öffentlich) fertig.
Öffentlichen Schlüssel teilen
Damit andere Ihnen verschlüsselte Mails schicken können, müssen sie Ihren öffentlichen Schlüssel haben.
Klicken Sie auf OpenPGP-Schlüssel verwalten → Rechtsklick auf Ihren Schlüssel → Öffentlichen Schlüssel exportieren.
Schicken Sie diese Datei an Ihre Kontakte oder hängen Sie sie an eine E-Mail an.
Schlüssel von Kontakten importieren
Wenn Sie eine signierte oder verschlüsselte Mail erhalten, kann Thunderbird den Schlüssel Ihres Kontakts automatisch importieren.
Alternativ können Sie Schlüssel auch manuell über OpenPGP-Schlüssel verwalten → Datei importieren hinzufügen.
Beim Schreiben einer neuen E-Mail sehen Sie über dem Nachrichtenfenster zwei Symbole:
🔏 Schloss-Symbol: E-Mail verschlüsseln
✍️ Stift-Symbol: E-Mail digital signieren
Aktivieren Sie eines oder beide Symbole – Thunderbird erledigt den Rest automatisch.
In der E-Mail-Signatur: Fügen Sie dort einen kurzen Hinweis wie
„PGP-Verschlüsselung unterstützt – öffentlicher Schlüssel auf Anfrage oder unter [Ihre Webseite / Schlüsselserver-Link]“
ein.
Per Schlüsselserver: Thunderbird kann Ihren öffentlichen Schlüssel direkt auf einen OpenPGP-Schlüsselserver hochladen (z. B. keys.openpgp.org). Dort kann ihn jeder automatisch finden.
Auf Ihrer Webseite: Sie können Ihren Schlüssel als Download anbieten, z. B. als Datei meineadresse.asc.
Per E-Mail-Anhang: Wenn Sie Ihre erste digital signierte Mail an jemanden schicken, hängt Thunderbird auf Wunsch Ihren öffentlichen Schlüssel automatisch an.